27 Feb
27Feb

Der Familientreff Bargfeld-Stegen e.V. hat mich eingeladen, um den Kindern des Ortes und der Umgebung von Flupsi und seinen Klimaschutzfreunden zu erzählen. Ich habe mich sehr darüber gefreut, denn öffentliche Lesungen, bei denen die Gäste Eintritt für meine ErlebnisLesung zahlen und ich ein Honorar bekomme, sind sehr selten... 


In der Vorbereitung auf die Lesung habe ich an der Präsentation noch einige Dinge verändert, die noch mehr Leben in die Bude und Mitmachspaß bringen sollen. Eines vorweg - das hat gut geklappt :-)


Leider bin ich am Tag vor der Lesung noch krank geworden und so war ich vor allem damit beschäftigt, irgendwie fit genug für die Lesung zu sein - Sachen packen musste ich auf den Lesungstag verschieben ... 


Der Lesungstag startete mit einem kaputten Auto, manchmal ist es echt verhext... mit guten Freunden, viel Freude, Cola und einer Tablette klappte dann aber alles.


Der Aufbau ging easy, weil der Familientreff im Haus der Vereine tolle Technik zur Verfügung hat. Verkaufstisch aufgebaut, zack, fertig. 

Die lieben und sehr fleißigen Helfer:innen vom Familientreff sorgten für ein leckeres und leibliches Wohl. Die Töchter waren am Eintritt engagiert und verteilten Stempel an die Gäste. 

Nach und nach füllte sich der große Raum. Besonders habe ich mich darüber gefreut, dass drei Familien aus meiner Kita und meine Eltern gekommen sind. (Mein Sohn fand draußen einen "Kumpel" zum kicken und verpasste die Lesung ;-) Nach einer lieben Ankündigung ging es endlich los....

Die Zuschauer:innen waren etwas überrascht, als ich nach den Dingen fragte, die jeder zu einer ErlebnisLesung mitbringen sollte ;-)

Ohje, noch ein Problem, bevor wir überhaupt starten konnten ...

Ich konnte nicht lesen... es kam nur Kuddelmuddel aus mir heraus... Zum Glück sorgten die "Insider" aus meiner Kita für die Lösung und mit meinem magischen Vorlesehut klappte es dann auch endlich ...

Schnell war klar, dass ich ein tolles Publikum vor mir habe, das Ideen und Spaß am Mitmachen hatte :-)

Gemeinsam machten wir uns in unserem Flupsimobil auf eine mutige EisbärRettungsMIssion nach Grönland.

Tja und dann, ja dann war Fantasie gefragt, denn dann sollten die Kinder überlegen, wie die Geschichte denn weitergehen würde ...

Es kamen tolle Ideen, z.B.:

Der Wal schluckt ganz viel Wasser, nimmt den Eisbären Huckepack und schleudert ihn mit einer Wasserfontäne nach Hause

Natürlich kamen auch die Ideen, die ich mit den Kindern meiner Kita ins Buch eingearbeitet hatte ... 

Zum Abschluss sangen wir noch einen Elbspürnasensong und ich erzählte von den anderen Büchern, die es schon so gibt.

Auch nach der Lesung gab es noch leckere Dinge zum Wohlfühlen. 

Für mich war noch keine Zeit für das leckere Buffet, denn ich durfte noch eine ganze Menge Bücher verkaufen und Autogramme geben.

Vielen, lieben Dank an das wahnsinnig tolle Team vom Familientreff Bargfeld-Stegen e.V. für diesen tollen Nachmittag. Es hat mir unglaublich großen Spaß gemacht. Die Organisation war toll, die Gäste waren toll und ich glaube, auch die ErlebnisLesung war toll.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit meinem nächsten Buch ;-)


Euer Jochen

Kommentare
* Die E-Mail-Adresse wird nicht auf der Website veröffentlicht.